So entlarven Sie „Notdienst-Abzocker“!
Kleinere und größere Probleme im Haushalt gibt es leider immer wieder. Viele Betroffene kennen das nur allzu gut. Schnell fällt die Tür ins Schloss, wenn man gerade 20 Sekunden im Flur ist. Manchmal hat man schlicht den Schlüssel daheim vergessen. Auch an Rohrleitungen kann so einiges kaputt gehen. Der Klassiker schlechthin ist hier natürlich die Rohrverstopfung. Wenn die Toilette plötzlich rückwärts spült und im Waschbecken das Wasser steht. Wenn die Dusche verstopft ist und die Waschmaschine den Geist auf gibt. Spätestens dann ist schnelle Hilfe gefragt. In einer solchen Notlage neigen Menschen zu kurzschlüssigen Handlungen, die Sie im Nachhinein viel Geld kosten können. Leider haben es sich zwielichtige Gestalten nämlich zur Aufgabe gemacht, ohnehin schon verzweifelte Menschen gnadenlos auszunutzen. Die Rede ist von Abzockern. Also auch von jenen Menschen, die regelmäßig im TV bei diversen „Notdienst-Experimenten“ auftauchen. Tipp Verbraucherzentrale
Bei Anruf Abzocke
Die Arbeit der Betrüger beginnt meist dort, wo für viele Menschen die Suche nach Hilfe anfängt: auf Suchmaschinen. Google ist hier ein beliebter Kandidat. Auf der meistgenutzten Suchmaschine der Welt schalten Abzocker häufig Anzeigen, die seriöse Unternehmen imitieren sollen. Wir von Henning Rohrreinigung sind selbst schon zur Zielscheibe solcher Nachahmer geworden. Arglose Kunden hatten bei dem Unternehmen angerufen und sich von den Betrügern versichern lassen, es würde sich bei ihnen um Henning Rohrreinigung handeln. Nachdem die skrupellosen Unternehmer ihre Opfer besucht und sich als Henning ausgegeben hatten, flog den Kunden eine völlig überzogene Rechnung ins Haus. Der Ärger dieser enttäuschten Menschen traf unser Unternehmen aus dem Nichts heraus. In diesem Blogbeitrag haben wir die unfassbare Geschichte im Detail für Sie aufbereitet.
Damit Sie im Notfall auf Nummer sicher gehen können, sollten Sie beispielsweise bei Google-Anzeigen immer auf die exakte Schreibweise der Website achten. Henning Rohrreinigung beispielsweise finden sie ausschließlich unter der Adresse https://henning-rohrreinigung.de.
Wir haben uns über lange Jahre einen Ruf in der Region aufgebaut, indem wir pünktlich und zuverlässig arbeiten und keine unseriösen Preise für unsere Tätigkeiten nehmen.
So können Sie Abzocker erkennen
Ein erstes Anzeichen für Abzocker zeigt sich teilweise schon bei der Anfahrt. Die Betrüger geben sich nämlich häufig über Google als lokale Unternehmen aus. Teilweise erstellen Sie dafür die exakt gleiche Website in zig verschiedenen Ausführungen für so ziemlich jede größere deutsche Stadt. Bei einer Google-Suche erscheinen sie dann als relevantes Ergebnis in den Anzeigen, obwohl das Unternehmen irgendwo am Rande der Republik sitzen könnte. Am Kennzeichen des Firmenwagens lässt sich also mitunter schon ablesen, ob die zweifelhaften Handwerker aus Ihrer Region kommen oder womöglich gerade 100 Kilometer zurückgelegt haben.
Falls die Handwerker vor Ort einen merkwürdigen Eindruck machen, sollten Sie sie keinesfalls in Ihr Haus lassen. Gehen Sie auch nicht auf Einschüchterungsversuche ein und halten Sie notfalls ein Handy parat, um die Polizei zu rufen.
Auch bei der Zahlung gehen Abzocker oft auf dieselbe Art vor. Häufig verlangen sie Bar- oder Kartenzahlung vor Ort, damit sie sich mit Ihrem Geld aus dem Staub machen können. Auch das ist höchst unseriös. Ein professionelles Unternehmen stellt Ihnen nach getaner Arbeit eine Rechnung aus, anstatt auf sofortige Zahlung zu pochen.
Unangenehme Begegnungen dieser Art können Sie mitunter schon vermeiden, indem Sie potenzielle Handwerker im Vorfeld anrufen und sich kundig machen. Fragen Sie spezifisch danach, ob das Unternehmen auf Rechnung arbeitet. Lassen Sie sich außerdem erklären, was so eine Schadensbehebung in der Regel kostet. Das ist eine wichtige Absicherung, denn Abzocker sind dafür bekannt, während der „Reparatur“ Schäden zu verursachen, die sie dann prompt wieder beheben. Kombiniert mit den geradezu königlichen Stundensätzen solcher Menschen erhalten Sie dann schlimmstenfalls Zahlungsaufforderungen über Tausende Euro.
Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.-Fr. zwischen 07:00-17:00 Uhr) jederzeit an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere kostenlose Hotline 0176/55738363. Unser Notdienst steht Ihnen im Übrigen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!